Wenn Hilfe nicht warten kann – sind wir da.
Lebenszeitbegleiter:innen springen ein, wenn Angehörige nicht mehr weiterwissen.
In Akutfällen sind wir oft schon innerhalb von 2 bis 8 Stunden vor Ort –
nach Klinikentlassung, in Pflegenot oder emotionalen Ausnahmesituationen.
Das leisten Lebenszeitbegleiter:innen
👨‍👩‍👧 Entlastung für Angehörige

Wir springen ein, wenn Familien am Limit sind. Keine Bürokratie, keine langen Wege sondern einfach da.


🚨 Soforthilfe in Akutsituationen
In 2–8 Stunden vor Ort bei emotionalen Ausnahmefällen, Demenz, Pflegeüberforderung oder akuten Notlagen.
🌙 Nachtdienste zuhause

Wenn Familien erschöpft sind, bleiben wir da. Für Sicherheit, Ruhe und echte menschliche Nähe.
🛏 Begleitung nach Entlassung
Wir übernehmen direkt nach Klinikaufenthalten oft über Nacht oder für mehrere Tage damit niemand allein sein muss.
👂 Zuhören & Dasein

Wenn Familien erschöpft sind, bleiben wir da. Für Sicherheit, Ruhe und echte menschliche Nähe.
🧭 Orientierung in schweren Momenten
In 2–8 Stunden vor Ort bei emotionalen Ausnahmefällen, Demenz, Pflegeüberforderung oder akuten Notlagen.
So läuft ein Einsatz mit Lebenszeitbegleiter:innen ab
1
Situation entsteht
Ein Mensch wird aus der Klinik entlassen.
Ein Angehöriger ist überfordert.
Ein Notfall tritt ein.
2
Jemand braucht sofort Hilfe
Pflege reicht nicht.
Anwesenheit, Ruhe oder einfach Nähe sind gefragt.
Und niemand weiß in dem Moment, wie man das überbrücken soll.
3
Der Lebenszeitbegleiter wird direkt kontaktiert
Die Kontaktdaten liegen bei Ärzten, Kliniken, Pflegediensten, Sozialdiensten oder Angehörigen vor.
Der Anruf geht direkt an die Person vor Ort.
Keine Plattform, kein Vermittlungsportal, keine Umwege.
4
Die Begleitung beginnt

Oft noch am selben Tag.
Für Stunden, Nächte oder mehrere Tage je nach Bedarf.
Ohne Pflegeauftrag. Aber mit Herz und Zeit.
Für wen sind Lebenszeitbegleiter:innen da?
Angehörige & Familien
Wenn niemand mehr kann oder niemand da ist.
Wir helfen, wenn Pflege an ihre Grenzen stößt.

Kliniken & Entlassmanagement
Wenn Patient:innen nicht allein nach Hause können
aber keine Pflege notwendig ist.
Unsere Nummern sind bekannt.

Ärzt:innen & Palliativdienste
Wenn jemand nicht allein sterben soll.
Wenn Nähe gebraucht wird, aber Zeit fehlt.
Wir bleiben da, wenn andere gehen.

Pflegedienste & Sozialstationen
Wenn Lücken entstehen nachts, am Wochenende oder zwischen den Touren.
Lebenszeitbegleitung ist da, wo niemand zuständig ist.
Beratungsstellen & Betreuungen
Wenn Begleitung gebraucht wird, aber niemand verfügbar ist.
Wir bieten menschliche Nähe schnell und unbürokratisch.
Privatpersonen & Nachbarschaftshilfe
Wenn jemand spürt: Ich brauche jemanden an meiner Seite.
Ob nach einer OP, in Krankheit oder Einsamkeit wir sind für Menschen da.

Was Lebenszeitbegleiter:innen nicht tun und
warum das gut ist
🩺 Keine medizinische Pflege
Wir übernehmen keine Behandlungspflege, geben keine Medikamente und führen keine pflegerischen Tätigkeiten aus
🧼 Keine körperbezogene Pflege
Wir waschen, lagern oder pflegen nicht dafür sind Profis zuständig.
📋 Keine Abrechnung mit Kassen
Wir arbeiten nicht mit Pflegekassen, Formularen oder Leistungscodes.
Aber natürlich halten wir Einsätze nachvollziehbar fest für Klarheit auf beiden Seiten.
So wirst du Lebenszeitbegleiter:in
1
Info & Eignung prüfen
Du informierst dich, ob du menschlich, organisatorisch und zeitlich passt. Ganz ohne Druck.
2
Programm starten (Investition)
Unser Programm zeigt dir Schritt für Schritt, wie du starten kannst.
➡️ Die Investition beträgt ca. 6.000 € für deine berufliche Unabhängigkeit.
3
Unternehmen gründen & Nachweis erbringen
Du startest auf selbstständiger Basis.
Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist Voraussetzung.
4
Soforthilfe vor Ort ermöglichen
Du bekommst unser vollständiges Praxispaket damit du sicher, menschlich und vorbereitet starten kannst.
Wir arbeiten nur mit Menschen, die bereit sind, unternehmerisch zu handeln, Verantwortung zu übernehmen und jederzeit ein sauberes Führungszeugnis vorzulegen.
Jetzt prüfen, ob es für dich passt.
Du brauchst kein Vorwissen.
Wenn du Zeit, Herz und einen klaren Wunsch hast, anderen zu helfen
dann ist jetzt der richtige Moment, dich zu informieren.

Was andere über Lebenszeitbegleiter:innen sagen

„Ich hätte nie gedacht, dass ich nach der Kinderpause so schnell wieder gebraucht werde – mit Sinn.“

Sabine
aus Neuss

„Die Menschen danken dir von Herzen. Das ist mehr wert als jede Büroarbeit.“

Hakan
aus Köln

„Ich begleite vor allem nachts. Es ist schön zu wissen, dass jemand einfach da ist.“

Maria
aus Frankfurt

„Ich bin erst spät eingestiegen – aber es fühlt sich an, als hätte ich meine Berufung gefunden.“

Thomas
aus Aachen

„Meine erste Begleitung war bewegender als alles, was ich je erlebt habe.“

Elif
aus Hamburg

„Diese Arbeit gibt mir das Gefühl, wirklich gebraucht zu werden.“

Jan
aus Leipzig

„Ich war überrascht, wie viel Vertrauen mir entgegengebracht wird.“

Nina
Praxisbewährter Ablaufplan

Struktur statt Theorie – aus echten Einsätzen.

🔒
DSGVO-konform & sicher

Alle Daten werden vertraulich & sicher behandelt.

📞
Über 1.700 Gespräche geführt

Erprobt & gefragt – echte Nachfrage aus der Praxis.

Häufige Fragen – ehrlich beantwortet

1. Brauche ich eine Pflegeausbildung?

Nein. Du brauchst Herz, Zuverlässigkeit und ein erweitertes Führungszeugnis – alles Weitere bekommst du von uns.

2. Was kostet der Einstieg?

Die einmalige Investition für Schulung, Materialien & Start liegt bei ca. 6.000 €.

3. Wie bekomme ich Aufträge?

Deine Kontaktdaten liegen direkt bei Kliniken, Sozialdiensten, Ärzten in deinem Umkreis.

4. Wie schnell kann ich loslegen?

Sobald du die Schulung und dein Führungszeugnis abgeschlossen hast – oft in wenigen Wochen.

5. Muss ich rund um die Uhr verfügbar sein?

Nein. Du bestimmst selbst, wann du erreichbar bist und wie viele Einsätze du annimmst.

6. Was, wenn ich unsicher bin?

Du wirst schrittweise vorbereitet und bist nie allein – wir begleiten dich mit Struktur, Herz und Erfahrung.

Wer hinter dem Lebenszeitbegleiter-Programm steht
Mein Name ist Marc Netzer.
Ich habe das Lebenszeitbegleiter-Programm ins Leben gerufen, weil ich gesehen habe,
wie viele Menschen in akuten Momenten durch das System fallen – obwohl sie keine Pflege brauchen.
Gleichzeitig begegnete ich immer mehr Menschen, die sagten:
„Ich will etwas Sinnvolles tun – aber nicht als Pfleger, nicht rund um die Uhr, sondern einfach da sein.“
Genau dafür ist dieses Programm da.
Wir zeigen dir, wie du mit Herz, Struktur und klarer Abgrenzung Begleitungen übernimmst, ohne Pflege zu leisten, aber mit echtem menschlichem Wert – und einem seriösen, fairen Einkommen.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.